Liebe Eltern,
in einem soeben erhaltenen Schreiben des Landesamtes für Schule und Bildung ist Folgendes nachzulesen:
„Es ist angedacht, dass alle Klassenstufen vor Ostern an die Schulen zurückkehren. Davon abweichende Einschränkungen wird es auch weiterhin … bei einem Sieben-Tage-Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner an fünf aufeinanderfolgenden Tagen geben.“
Dies bedeutet konkret, dass wir ab dem 15.03.21 zum Wechselmodell übergehen könnten, wenn es uns der Inzidenzwert erlaubt. Wechselmodell bedeutet an unseren Schulen, dass die 10. Klasse jeden Tag vor Ort ist und die anderen Klassen jeden zweiten Tag.
Wir informieren Sie, sobald wir Näheres wissen und bleiben weiter optimistisch.
Herzlichst
Cornelia Kiesewetter
Schulleiterin
Herzlich willkommen an den TRIAS Schulen Elsterberg
Sie haben auch nach dem 26.02.21 die Möglichkeit, Ihr Kind an unserer Oberschule oder unserem Gymnasium anzumelden. Dafür benötigen wir von Ihrem Kind:
1. die Bildungsempfehlung im Original
2. die Halbjahresinformation Klasse 4 in Kopie
3. die Geburtsurkunde in Kopie
Die genannten Unterlagen nehmen wir montags bis freitags von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr entgegen.
Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
Telefon: 036621 29111
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier gibt es für Sie einige Videos zum Kennenlernen unserer Schule.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
C. Kiesewetter und das Team der TRIAS Schulen Elsterberg
Homeschooling statt Präsenzunterricht
Seit 14.12.21 befinden sich unsere Schülerinnen und Schüler nun schon in der sogenannten „Häuslichen Lernzeit“. Wir nennen es Homeschooling, denn unsere Schüler werden in fast allen Fächern per Videokonferenz und analog zu ihrem eigentlichen Stundenplan unterrichtet. Wer sich davon ein Bild machen möchte, kann gern einmal hier nachschauen.
Dass der Schritt ins Homeschooling gerade für unsere neuen Schüler und deren Eltern einem „Sprung ins kalte Wasser“ glich, können wir sehr gut nachvollziehen. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass sich auch unsere 5.-Klässler damit arrangiert haben und wir gemeinsam versuchen, das Beste aus der momentanen Situation zu machen.
Lesen Sie hier, was uns unsere Eltern, Schüler und Lehrer zum Homeschooling zurückmelden und lassen Sie uns dennoch darauf hoffen, dass wir den Präsenzunterricht (vorraussichtlich ab 15.03.2021) bald wieder aufnehmen können. Wir sind froh darüber, dass unsere 10. Klasse schon seit 18.01.21 wieder im Haus ist und wir sie intensiv auf ihre bevorstehenden Prüfungen vorbereiten können. Gemeinsam schaffen wir das und noch vieles andere mehr.
In diesem Sinne und mit besten Grüßen
C. Kiesewetter, Schulleiterin der TRIAS Schulen Elsterberg
Besuch vom Vogtlandradio, unsere TRIAS Schulen haben am Gewinnspiel teilgenommen und gewonnen ...
Mittagessen für die Kollegen von dem Plauener Restaurant "Ursuppe"
Und hier geht es zur Snowman Challenge.
Informationen vom Zweckverband ÖPNV Vogtland
Unter folgendem Link erhalten Sie die Fahrplaninformationen unter Berücksichtigung des Unterrichtsbeginns ab 18.01.2021 bzw. 15.02.2021.(Stand 22.01.21)
Für die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln gilt im Freistaat Sachsen ab dem 28. Januar 2021, dass ausschließlich medizinische Schutzmasken (bspw. OP-Masken) oder FFP2-Masken zulässig sind. Stoffmasken reichen nicht aus! Auch in den Wartebereichen von Haltestellen, Busbahnhöfen und Bahnhöfen im Innen- und Außenbereich müssen die medizinischen Schutzmasken getragen werden.
Mit dem Einsetzen des Schulbetriebes, bedeutet das im ÖPNV konkret, dass die Eltern als Erziehungs‐ und Sorgeberechtigte darauf achten müssen, dass ihre Kinder bei der Benutzung des ÖPNV diesen Pflichten nachkommen. Der ZVV appelliert daher an das Verantwortungsbewusstsein der Eltern und Schüler gegenüber allen anderen Fahrgästen in den Bussen und Bahnen im Vogtland.
Der ZVV weist ausdrücklich darauf hin, dass die vorsätzliche Nichtbeachtung der Einhaltung der Bestimmungen zur Mund‐Nasenbedeckung im ÖPNV eine ordnungswidrige Handlung darstellt.